Mannheim - Szenecafé/Bistro
Ehrenhof Ost - EO |
Ehrenhof Ost, oder auch einfach EO heisst jetzt
das früher als "Wienerwald" bekannte Café im
Schloß. Das EO wird vom Studentenwerk betrieben,
steht aber jedem Besucher offen. Günstiges Essen
und Getränke in einer sehr modernem, stylische
Ambiente.
Eine kleine Bühne bietet Raum für Veranstaltungen. Bismarckstraße 68131 Mannheim http://www.eo-mannheim.de |
Besuchermeinungen zu "Ehrenhof Ost - EO"
pralinchen
schrieb am 08.11.2005
Für alteingesessene Studenten war das ja schon
eine Umstellung... aber lecker ist die Theke mit
warmem Essen bis abends. Schade, dass der
2.Kaffeeautomat abgeschafft ist und es somit nur
noch den Billigkaffee und die teure (und oft
langsame) Theke gibt. Nervig ist manchmal auch die
Hintergrundmusik, da das EO eh schon meist lauter
und voller ist als der gute alte Wienerwald. Für
"Fachgespräche" kaum noch geeignet.
Joshy
schrieb am 17.10.2005
2 Tage kostenloses Programm zur EO-Eröffnung am
27. und 28. Oktober mit Jazz-Soirée mit Trio
Variety, Love Linus und The Flames. Eintritt frei!
Die neuen Facetten des EO: Studentisches
Begegnungszentrum, Schlosscafé, Bistro, Lounge,
Bar, Mensa, Kulturbühne, Musikclub und vieles
mehr. Ich freu' mich drauf!
Hinweis: Diese Meinungen sind subjektive Einschätzungen und Erlebnisse unsere Leser, sie spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wieder.
Wie ist Ihre Meinung? Jetzt schreiben:
Wir bemühen uns alle Kommentare, die im Rahmen der Meinungsfreiheit liegen veröffentlicht zu lassen.
Von der Veröffentlichung zurückgezogen werden beleidigende, unsachgemässe Aussagen oder übertriebene Eigenwerbung.
Die Entscheidung zur nachträglichen Löschung oder Kürzung liegt bei der Redaktion, trotzdem
sind ausschliesslich Sie selbst für von Ihnen getroffene Aussagen verantwortlich
(reine Meinungsäusserungen sind im allgemeinen unproblematisch).
Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht, weitergegeben oder zu Werbezwecken verwendet.
Die Angabe einer gültigen Emailadresse dient zu Rückfragen.
Stellungnahmen zu Kritik (z.B. von betroffenen Gastronomen) sind ausdrücklich
erwünscht !!!